Wer an Sehstörungen leidet und Schwierigkeiten damit hat, den Text von Webseiten zu entziffern, kann sich den Text von webseiten und Dokumenten von einem sogenannten Screenreader vorlesen lassen. Dazu kopiert man einfach den Text ins Interface, um ihn anschließend laut vorlesen zu lassen.
Die Anzahl der Wörter und Zeichen ist dabei unbegrenzt, man kann also auch problemlos ganze Bücher einfügen. Auch lassen sich beliebig viele Paragraphen in einer bestimmten Reihenfolge eingeben. Die Stimme, Tonlage, Lautstärke und Betonung des Vorlesers lässt sich im Menü einstellen, sogar die Geschwindigkeit ist anpassbar.
Die Helligkeit des Displays kann man direkt über das Interface erhöhen oder verringern, ohne erst übers Control Panel auf die Einstellungen zuzugreifen. Das Tool eignet sich daher auch hervorragend für Menschen, die bei bestimmten Lichtverhältnissen Sehschwierigkeiten haben.
Das Programm bietet auch einen integrierten Browser mit dem alle Texte, die auf den Webseiten angezeigt werden, laut vorgelesen werden. Im Grunde sind es also zwei Tools die einem das Leben leichter machen. Wer eine bestimmte Stimme bevorzugt, kann das ebenfalls einstellen. Um es kurz zu fassen, das Tool eignet sich perfekt um Texte jedweder Art trotz Sehstörungen zugänglich zu machen.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Screen Reader vor. Sei die erste Person! Kommentar